Am 19. März 2023 findet in unserer Gemeinde die nächste Bürgermeisterwahl statt. Sie haben die Chance, über die Zukunft unserer Heimat mitentscheiden zu können.
Nach Gesprächen mit meiner Familie habe ich entschieden, mich als Bürgermeisterkandidat zur Wahl zu stellen!
Verantwortungsvoll und bürgernah möchte ich nicht nur in den kommenden 6 Jahren für Sie da sein.
Die vielen anstehenden Herausforderungen werde ich mit Ehrgeiz und Freude annehmen!
Auf dieser Internetseite finden Sie viele Informationen über mich, Themen die mir besonders wichtig sind, Termine und vieles mehr.
Nutzen Sie die Möglichkeit und sprechen Sie mich auf einer der vielen kommenden Veranstaltungen an oder senden Sie mir eine Nachricht.
Über Ihre Stimme am 19. März 2023 freue ich mich sehr!
Privat
Ich bin, obwohl ich am 24. Mai 1978 in Dieburg geboren wurde, ein waschechter Zimmerner.
Aufgewachsen bin ich zusammen mit meinem Bruder und meinen Eltern in Groß- und anschließend in Klein-Zimmern, bevor es mich mit 21 Jahren in meine erste, eigene Wohnung zurück nach Groß-Zimmern zog.
Inzwischen bin ich 44 Jahre jung (alt) und sehr glücklich mit Anna verheiratet. Im August 2021 wurde ich durch die Geburt meiner Tochter Lilly zum ersten Mal Vater.
Für mich gibt es nichts Schöneres, als meine freie Zeit mit meiner Familie zu verbringen.
Beruf
Nach meiner schulischen / beruflichen Ausbildung als Bauzeichner (Hochbau) und meinem geleisteten Zivildienst betreute ich als Projektmanager 20 Jahre lang internationale Unternehmen im Bereich Marketing für Messen und Veranstaltungen. Die Zusammenarbeit mit Unternehmen verschiedener Branchen und die Koordination vieler erfolgsnotwendiger Prozesse sind ganz sicher eine meiner beruflichen Stärken.
Im Sommer 2021 wechselte ich meinen Arbeitsplatz und führe seither die Leitung des Supports eines Softwareunternehmens.
Auch als Bürgermeisterkandidat stehe ich für Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Kreativität und Verantwortungsbewusstsein.
Ehrenamt und Politik
Selbst anpacken, statt nur zusehen und meckern führte mich schon früh in unsere Vereine. Bereits als Jugendlicher übernahm ich Verantwortung und war als Handballtrainer im TV Groß-Zimmern tätig.
Seit 6 Jahren leite ich die Geschicke unseres Kerbvereins.
Mit dem Alter und der gesammelten Erfahrung entschied ich mich 2019, auch kommunalpolitisch zu engagieren. Dank der Stimmen sehr vieler Wählerinnen und Wähler darf ich mich nun auch seit 2021 im Gemeindevorstand und dem Senioverband für Groß- & Klein-Zimmern einsetzen. Als Beisitzer unterstütze ich die Arbeiten im Glöckelchenverein.
Hobbies
Für viel mehr Hobbies finde ich kaum noch Zeit. Wenn es mir möglich ist, reise ich gerne mit meiner Familie ans Meer oder in die Berge. Mit dabei habe ich als Hobbyfotograf immer meine Kamera.
Das Erreichen eigener Ziele hängt davon ab, was man selbst dafür bereit ist zu tun.
Natürlich setze auch ich mir eigene Ziele, die ich mit meiner Kandidatur verbinde.
Ich bin Realist und möchte keine Wahlversprechen geben, die ich vielleicht gar nicht einhalten kann.
Es ist ein Trugschluss zu glauben, dass der zukünftige Bürgermeister ohne Zustimmung des Parlaments alle Wünsche realisieren kann!
Leider besitze auch ich keine Glaskugel, die mir die Zukunft hervorsagen kann.
Wie gut wäre es zu wissen, welche finanziellen Möglichkeiten in der nächsten Zeit in Groß- & Klein-Zimmern zur Verfügung stehen.
Welche neuen Herausforderungen werden kommen und was bedeuten diese für unsere Gemeinde?
Auch ohne eine Glaskugel zu besitzen, die alle Eventualitäten der Zukunft offenlegt,
möchte ich Ihnen ein verbindliches Konzept präsentieren, das die inhaltlichen Schwerpunkte meiner Kandidatur verdeutlicht.
Ich setze mich unter anderem ein für:
- Unterstützung der Familien und der Kinder- und
Jugendarbeit
- Gute Betreuung in Kitas und den Schulen
- Stärkung des örtlichen Gewerbes,
verbunden mit weiteren Arbeits- und Aus-
bildungsplätzen
- Ausbau der Seniorenarbeit
- Geordnete Finanzen – ohne neue Schulden!
- Erneuerung von Straßen, Kanälen, Gehwegen
- Verbesserung des Öffentlichen Nahverkehrs
- Erhaltung von Hallenbad, Bürgerbus und
Bücherei
- Stärkung für Sicherheit und Ordnung
- Verstärkung der Landwirtschaft und des
Natur-, Klima- und Umweltschutz
- den Vereinen, dem gesamten Ehrenamt und
den Feuerwehren das Rückgrat stärken
Als junger Vater meiner kleinen Tochter sind mir Themen wie Familie, Vereine und die Entwicklung
unserer Heimat sehr wichtig. Jeder soll sich zukünftig in Groß- & Klein-Zimmern wohl und sicher fühlen können.
Ich möchte Ihr zukünftiger Bürgermeister sein und auf alle politischen Kräfte zugehen, um mit Mehrheiten über alle Parteien hinweg gemeinsam vieles für unsere Zukunft erreichen zu können
Zimmern ist mein Lebensmittelpunkt. Hier bin ich aufgewachsen, hier wird meine Tochter aufwachsen und hier will ich meinen Lebensabend verbringen.
Der Zusammenhalt unserer Bewohner*innen, die generationsübergreifende Begeisterung für unsere Feste und die vielen Angebote unserer Vereine zeichnen uns Zimmerner besonders aus.
Zimmern mag für viele Durchfahrende nicht das schönste Fleckchen Erde sein, aber das liegt auch daran, dass unsere schönsten Plätze nicht gerade an der Hauptverkehrsstraße liegen.
Neu-Zimmerinnen und Neu-Zimmerner zeige ich gerne meine Lieblingsorte in Groß- und Klein-Zimmern. Den besten Ausblick auf unsere Heimat, den gemütlichsten Platz an der Theke, den aufregendsten Kinderspielplatz und vieles mehr! Melden Sie sich bei mir und wir verabreden uns.
Natürlich gibt es immer etwas zu tun, damit es so schön bei uns bleibt oder, dass es noch schöner wird. Einen Spazierweg mit Sitzgelegenheiten an der Gersprenz, ein kleines Cafe in der Grünen Mitte, eine gemütliche Grillhütte oder eine verkehrsberuhigte Zone im Ortskern sind nur ein paar Ideen, die ich gerne verwirklichen möchte.
Verraten Sie mir, was Ihnen in Zimmern gefällt oder fehlt ...