Mark Pullmann - Bürgermeister Groß- und Klein-Zimmern

Erste "Historische Tafel" am Platz der ehemaligen Synagoge 

Beim näheren Hinsehen haben Groß- und Klein-Zimmern einiges, historisches zu berichten. Der Kerbverein will diesen "Schatz" sichtbar machen und die Geschichte für die bestehenden und nachfolgenden Generationen erhalten. Sicherlich wäre das auch für den Geschichtsunterricht an Schulen eine tolle Idee, mehr über unsere Heimatgemeinde zu erfahren.

"Der Kerbverein Groß-Zimmern ist nicht nur für die Ausrichtung unseres beliebten Heimatfestes zuständig, sondern nach seiner Satzung auch für die Archivierung und Darstellung der Geschichte unserer Heimatgemeinde" erklärte Alexandra Fach aus dem Kerbverein.

Jetzt hat sich der Verein ein etwas größeres Projekt zur Aufgabe gemacht. Der Verein will der Bevölkerung die Groß-Zimmener Geschichte näher bringen und das Ganze interaktiv gestalten. Durch die heutige Technik kann man Historisches mit dem Digitalen verbinden und so alle Altersgruppen ansprechen. 

"Unser Ziel ist es, an bestehenden oder ehemaligen historischen Gebäuden und Plätzen, Hinweistafeln anzubringen. Diese werden zum einen mit Bild und Informationen versehen und zum Anderen mit einem QR Code. Hinter diesem QR Code „verstecken“ sich dann Bilder, Videos und Vorträge zum Beispiel zu diesem Gebäude" ergänzt Alexandra Fach.

Ein sehr zeitintensives und kostspieliges Projekt!

"Dieses Projekt hatte eine lange Vorbereitungszeit und war ohne die Beteiligung von Sponsoren nicht zu verwirklichen. Unser Dank gilt hier der Sparkasse Dieburg, der Gemeinde Groß-Zimmern, dem Land Hessen und der Volksbank Odenwald. Sogar zwei Privatpersonen -Stefan Blank und Haci Kayadan- haben uns nach bekanntwerden der Aktion freundlich unterstützt. Mit fachlicher und persönlicher Hilfe von Helmut Schelter aus Dieburg, konnte man dann Ende des Jahres die ersten Tafeln in Empfang nehmen" so Thorsten Burger aus dem Vereinsvorstand.

"Es folgen demnächst noch weitere am Dorfbrunnen, der ehemaligen Brauerei Löwenbräu und viele mehr" freut sich Holger Bernhard der die Montagen übernimmt.

Ich danke dem Kerbverein für sein Engagement und die tolle Bereicherung für unsere Gemeinde.